erpe

Philosophie:

 

Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.

Paul Klee

 

Renate Polzer möchte Gesehenes nicht einfach wiedergeben, sondern in einem Prozeß der inneren Verarbeitung in eigene Ideen und Phantasien umsetzen. Diese Umsetzung soll aber keinesfalls ein statisches Produkt sein, sondern etwas durch Bewegung Entstandenes. Eine Idee, die Stück für Stück aufgebaut wird, beginnt auf der Leinwand zu wachsen, wird weiterentwickelt, verändert, ergänzt. Formen, Figuren, Erahnbares, findet man im Bild und unter der sehbaren Oberfläche (frei nach Paul Klee).

Durch unterschiedliche Sehweisen kann sich der Betrachter sein eigenes Bild schaffen,  Aussagen und Inhalte erst nach dem zweiten oder dritten Blick erkennen und sich immer wieder auf eine Reise ins Innere der Werke machen.

Ihre eigenen Ideen und Visionen sind die Basis für die reduzierte zwei- und dreidimensionale Kunst. Skulpturen und Objekte sind ein ganz wichtiger Teil der künstlerischen Arbeit und beeinflussen auch die Malerei, die zwar in die Tiefe geht, in der aber Vorder- und Hintergrund nicht klar definiert sind. Optisches und haptische Anmutungen verbinden sich in den Transformationen schon gemalter Bilder. Selbstzitate greifen in die künstlerische Vergangenheit zurück, fügen sich in schon vorhandene Zyklen ein. Renate Polzer ist es wichtig, eigene Wege zu verfolgen, die sich fallweise durchaus verzweigen sollen oder müssen, um neue Aspekte in die künstlerische Arbeit einzubringen.

 

Die Kataloge zu den Themen

  • Haar
  • horizontal vertikal
  • Statik, Bewegung und Dreidimensionallität

zeigen das ganz deutlich. Machen Sie sich ein Bild davon und blättern Sie durch...

Interview und Vernissage Kulturhausgalerie Bruck a.d.Mur Juni 2014 https://www.youtube.com/watch?v=u9LzM25w4lY 

Katalog Important World Wide Artists  https://wwab.us/iwa-5/ 

Katalog 2018 ZEICHEN https://indd.adobe.com/view/7b7cb92c-cfe5-43d9-afac-2e4eee2102ce 

Katalog 2020 BODIES https://indd.adobe.com/view/517f5a3c-837c-409a-b02e-77d029937a68 

Katalog 2021 HAIR https://assets.adobe.com

Katalog 2022 TERRAIN  https://assets.adobe.com/id/urn:aaid:sc:US:e40666cf-7a8b-4f08-a5c2-31119...

Katalog Künstlerhof Schau 2022 

Lebenslauf:

Mag. Renate Polzer wurde 1947 in Bruck an der Mur (Steiermark | Österreich) geboren. Sie besuchte die Internationale Akademie für bildende Kunst in Salzburg, Klasse G.Damisch, und  die Europäische Akademie für Bildende Kunst in Trier (D), Klasse M.E.Prigge, und studierte Kunstgeschichte an der Grazer Karl-Franzens-Universität (Diplom 1998).

Renate Polzer arbeitete 20 Jahre als bildende Künstlerin und Kulturorganisatorin in der Südsteiermark.  8 Jahre organisierte sie für KAEL die Galerie TRANSPARENT.

Nach ihrem Studium erhielt sie das Diplom für Kunstgeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz und veröffentlichte die Diplomarbeit „Horst Reichle, Maler und Graphiker“  Biberacher Verlagsdruckerei, ISBN 392448998X, 9783924489984.  

2002 verlieh die Stadt Bruck a.d.Mur der Künstlerin den Kunstpreis für Grafik mit Katalog (Jury und Vorwort: Dr. Walter Koschatzky).

Sie beschickte Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Galerien und Kulturzentren in Österreich, Deutschland, Kroatien, Slowenien, Tschechische Republik, Polen, Italien, Frankreich, Spanien, Japan, Korea (mit ARTE 2000 Vienna), Argentinien, in Kuba und den Seychellen.

Seit 1989 organisiert Polzer Internationale Maler- und Bildhauersymposien in ganz Europa, Kuba und den Seychellen.

1996 erhielt die Künstlerin von der Stadtgemeinde Leibnitz den Auftrag für die künstlerische Gestaltung der Glastüren der Aufbahrungshalle Leibnitz. 

Renate Polzer bearbeitete Bildhauerarbeiten in Aflenzer Kalkstein, Serpentin, Marmor und Linde für die Panoramagalerie Sulmtal-Königsberg, aufgestellt auf dem Skulpturenweg Römerstraße.

Zur Steirischen Landesausstellung 2004 organisierte sie in Leibnitz das Projekt „Via Lapis“ zur Steirischen Landesausstellung „Die Römer“.

Arbeiten in öffentlichen und privaten Sammlungen und im öffentlichen Raum u.a. Sammlung des Bundeskanzleramtes Wien, Sammlung des Regierungspräsidiums Tübingen (D) mit Katalog, Sammlung des National Art Council, Victoria (Seychelles), Staatliche Sammlung Kozjanski, Burg Podsreda (Slowenien), Sammlung Comunidad de Cantabria, Palacio Marqués de Albaicín - Noja (Spanien), Sammlung Heinrich Lenhardt, Kaiserslautern, Sammlung zeitgenössischer Kunst der Comune Santa Severina, Kalabrien, Skulpturenpark Zeicani, Rumänien, Sammlung Calin, Rumänien, sowie Sammlungen österreichischer und deutscher Städte.

2005 verlegte sie ihren Lebensmittelpunkt nach Wien und eröffnete das Atelier erpe in der Beatrixgasse

2014 Atelier erpe in der Argentinierstrasse

2018 Atelier erpe in der Baumgasse 52, 1030 Wien.

Mitglied der Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs/Sezession Graz/XYLON Österreich

Leiterin der Sektion Bildhauer Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs

Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs Schloss Schönbunn

2020 erhielt Renate Polzer das goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

 

Besondere Projekte:

  • Skulpturenweg Römerstraße (Panoramagalerie Sulmtal-Königsberg)
    Bildhauerarbeiten in Aflenzer Kalkstein, Serpentin, Marmor und Linde
  • Via Lapis - Organisation und Skulpturenbeitrag zur Steirischen Landesausstellung
    "Die Römer" 2004
  • Kunstpreis für Grafik der Stadt Bruck a.d.Mur 2002 (Jury: Dr. Walter Koschatzky)
  • Seit 1978 Organisation des IMBS (Internationales Maler und Bildhauersymposion) in Österreich
  • Body-Painting-Aktionen als Programmpunkte zu Künstlersymposien
  • Performance-Aktionen bei Künstler-Symposien
  • 2020 erhielt Renate Polzer das goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich 

Sammlungen:

  • Sammlung der National Art Gallery, Victoria, Seychelles
  • Staatliche Sammlung Kozjanski, Burg Podsreda, Slowenien
  • Sammlung des Regierungspräsidums, Tübingen
  • Sammlung des Bundeskanzleramtes, Wien
  • Sammlung Communidad de Cantabria, Noja, Spanien
  • Sammlung Ministry of Art, Seychelles
  • Sammlung Heinrich Lenhardt, Kaiserslautern
  • Sammlung Ambassade de France, Victoria, Seychelles
  • Sammlung Museu do Douro, Douro, Portugal
  • Sammlung Museo Arte Contemporanea, Santa Severina

Mitgliedschaften:

  • Sezession Graz
  • Berufsvereinigung bildender Künstler Österreichs
  • XYLON Österreich

Ausstellungen seit 1998:

     

AUSSTELLUNGSLISTE ÖSTERREICH

EINZELAUSSTELLUNGEN

1984    Galerie im Bildungshaus Retzhof

1988    Landesmuseum Joanneum Ecksaal, Graz

1991    Galerie im Schloss Gleinstätten

1993    HTBLA Art Galerie, Kaindorf

            Casino Austria Galerie Casineum, Graz

1995    Galerie Daghofer, Graz-Leoben

2002    Kulturhaus-Galerie Bruck a.d.Mur

            Galerie PH, Wien

2005    Galerie 73, Wien

2009    Ägyptisches Kulturinstitut Wien

2011    Interkulturelles Stadtlabor Palais Kabelwerk Wien „Haarig“

2012    Amani Gallery Wien – Blaue Töne

            Aufstellung des Be-sitz Objektes, BAHNORAMA, 1100 Wien

            Event Canvas Shoot-Out im diamond Country-Club – Action Painting

            Enthüllung der Skulptur DENKER 2012 – DOLZER & PARTNER, LINZ

2013    Galerie H:49, Wien

            Lalish Theater Wien – INTERKULTURELLE DIALOGE

            Galerie Centrum, Graz, Projekt TWO IN ONE mit Ilse Schwarz

2014    Kulturhaus-Galerie Bruck a.d.Mur – QUIREA

            Galerie Alpha, Wien – BINDUNGEN UND VERSCHLINGUNGEN mit Eva Pisa

2015    Burn-in Galerie Wien, AUFBAU UND VERLUST, mit Lieselotte Sandfort

            200. Ausstellung Galerie KUL, Bruck a.d.Mur – mit Frank Peter Hofbauer

2016    Oracle Kunst Forum Wien – QUIREA

            Galerie 3A Wien – Blue Fish

            Burn-in Galerie Wien – TERRAIN, interaktive Kulturareale

2017    Burn-in Galerie Wien, Kultur zählt – Corporate Performance für „Dirigenten“

2018    ATELIERgalerie 3A Wien – TERRAIN

2019    Wirtschaftsuniversität Wien – Begegnung-Encounter, mit Eva Pisa

Bulgarisches Kulturinstitut, Haus Wittgenstein – Zeichen & Symbole, mit Yoly Maurer

 

AUSSTELLUNGSBETEILIGUNGEN

 

1989    Kulturzentrum Leibnitz, Internationales Maler-Symposion IMS

1998    Galerie Marenzihaus, Leibnitz, IMBS Internationales Maler- und Bildhauersymposion

2000    Künstlerhaus Graz, Sezession Graz RAUM IM RAUM

            Kommunikation mit Farbe und Form, St.Veit.a.V.

2001    Künstlerhaus Graz, Sezession Graz FARBE FORM KLANG

2002    Galerie Marenzihaus IMBS Leibnitz

2004    VIA LAPIS Beitrag zur Steirischen Landesausstellung Leibnitz, Hauptplatzch2005  Haus Wittgenstein, Wien

2011    Internationale Skulpturen-Biennale im Botanischen Garten Graz

            Stadtmuseum Graz, Gotischer Saal – Druck_frisch

            NÖ Tage der offenen Ateliers Gastausstellung GrenzArt Hollabrunn

2012    Museum Lentos, Linz mit Burn-in

            Künstlerhaus Wien, Social Business Day, Projektvorstellungen

            Kunsthaus Weiz, KONTRASTE

            Event Canvas Shoot-Out im Diamond Country Club – Action Painting

            Arik -Brauer -Haus Voitsberg XYLON Jahresausstellung

2013    Projekt Künstlerbuch von Barbara Fuchs, Tirol

            Kunsthaus Weiz, AKUNALE Zeitgeist, Gast von brucKULT

            Stift Vorau, KUNST ERWACHT DURCH LICHT, Sezession Graz

            Atelier_04, Wien HERBSTART

            Cellarium Stift Rein, Sezession Graz, ENTSCHNÖRKELT

2014    Galerie Wasserturm, Wien, Jubiläumsausstellung Norbert Mayerhofer & friends

            Burn-in Galerie Wien, ERWÄRMUNG UND KLIMAWANDEL

            Lange Nacht der Kirchen, Wien, Kleine Kapelle 1100

            Galerie Centrum Graz, Sezession Graz

            Atelier Shamari Wien, Bildhauer der BV Wien

            Stadtgalerie Wolfsberg, XYLON Jahresausstellung

            Kunsthaus Alter Pfarrhof, St. Andrä-Wördern COLORFUL AUTUMN

2015    Kunstsalon Schönbrunn Wien, Ausstellung der Bildhauer der BV Österreichs

            Jettel Haus, Gols, Ausstellung der Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs

            Kunstfest der Sezession Graz, Seifenfabrik Graz

            Galerie Centrum Graz – DAS NICHTS UND DOCH ETWAS

            Galerie ALPHA Wien, WENDE.PUNKT 2

2016    Kunstsalon Schönbrunn, Bildhauer der BV Österreichs

            Museumsquartier Wien – 100 hours of Art

            Internationales Symposium für Bildende Kunst, Wattens, Tirol

            Galerie Centrum Graz, Sezession Graz – GRENZÜBERSCHREITEND

            Kulturrampe Hausmannstätten, Sezession Graz – Stadt-Land

            Künstlerhaus Graz, Sezession Graz – Alice im Wunderland

2017    Wachau Museum Weissenkirchen i.d.Wachau, BV Österreich – Licht und Schatten

            Kunstsymposium Wattens, Tirol

            Galerie Centrum Graz, Sezession Graz – Monochrome Welten

            Kunstsalon  Schloss Schönbrunn, Bildhauer der BV Österr. – Dreidimensional

            Bildungshaus Schloss St. Martin bei Graz, Sezession Graz – Grüner Teppich

Bulgarisches Kulturinstitut Haus Wittgenstein, Wien – Jubiläumsausstellung 3A Galerie Wien

2018    Aprilfestival Schloss Freiberg bei Gleisdorf

            Giesserei der Firma Swarovski Wattens – 2. Wattner Drucksymposium

            Alte Schieberkammer Wien, BV Österreich – Wasser ist das Blut der Erde

            Kunstsalon Schloss Schönbrunn, Sezession Graz – Rhythmischer Fries

Kunstsalon Schloss Schönbrunn, Art Award der Berufsvereinigung Bild. Künstler Österr., Wien, NÖ u. Bgld. – Präsentation der 5 bestgereihten Werke Skulptur

            Galerie Centrum Graz, Sezession Graz – ZEITRASTER

Bulgarisches Kulturinstitut Haus Wittgenstein Wien, BV Österreichs – OHNE BRÜCKEN KEINE VERBINDUNG

            Langenzersdorf Museum, BV Österreich– FIGURAL BIS ABSTRAKT

2019    Galerie am Park Wien, BV Wien, NÖ u. Bgld. – 2D&3D

Galerie am Park Wien, Werkschau aus dem Internationalen Symposion Sculptura

            Austria-Romania im Skulpturenpark Zeicani, RO

Giesserei der Firma Swarovski, Wattens – 3. Wattner Drucksymposion

2020    MIR Museum Gleisdorf ANTICIPATE & REFLECT – internationale Ausstellung

 

 

AUSLANDSAUSSTELLUNGEN

 

EINZELAUSSTELLUNGEN

 

1986    Galerie Zlatna Vrata, Split  CRO

1997    National Art Gallery, Victoria, Seychellen

            White Gallery Celje SLO

2005    Galerie Holzapfel, Tacherting  D

2009    Galeria Lleonart Barcelona  ESP

            Alliance Francaise Victoria, Seychellen

2012    Künstlerhaus Schirnding Anglerträume  D

2013    Galerie Marziart, Hamburg  D

 

 

AUSSTELLUNGSBETEILIGUNGEN

 

1991    Städtische Galerie im Fruchtkasten Ochsenhausen IMBS  D

            Landratsamt Biberach D

1992    Galerie Brigitte Reichle, Biberach  D

            Städtische Galerie im Fruchtkasten Ochsenhausen IMBS D

1993    Städtische Galerie Traunstein  D

1995    Städtische Galerie im Fruchtkasten Ochsenhausen IMBS  D

1996    Kulturzentrum Traunstein  D

1997    Galerie im Salzstadel, Tacherting  D

            Alzgalerie Truchtlaching „Crossroads“  D

            Schlossgalerie Podsreda IMBS  SLO

1998    Städtische Galerie Noja ESP

1999    Städtische Galerie im Fruchtkasten Ochsenhausen IMBS  D

2001    SIANOJA, internationales Maler- u. Bildhauersymposion, Noja  ESP

2002    Städtische Galerie im Franziskanerkloster Kunstforum Ehingen  D

            Galeria El Telégrafo, Havanna INTERART Kuba

            Museum and Art Gallery Center Zagreb  CRO

            Galeria Raquel Poncé Madrid ESP

2004    Städtische Galerie im Franziskanerkloster Kunstforum Ehingen   D

            City Art Museum Kurashiki  Japan

2007    National Art Gallery Victoria, Art-Symposion Seychellen

            Kunstatelier Heidelberg, Künstlersymposion

2008    Künstlerhaus Schirnding Art Euregio  D

2009    Landart  Künstlersymposion St. Nikolai i.S.

            Städtische Galerie im Franziskanerkloster Kunstforum Ehingen   D

2010    Heyri Art Gallery Seoul, Süd-Korea

            Städtische Galerie Kyoto  Japan

            Dialog Europèen Chateau Seigneurial, Villemomble Paris Est  F

Slovenija Open to Art Künstlersymposion Sinji Vrh  SLO

2011    Museo di S. Francesco, Biennale di Montone  I

            Il Canto della Terra, Simposio Internazionale di Scultura in Marmo Papiano  I

            Galerija Grad, Slovenska Bistrica  SLO

            Arte per Altro Perugia  I

2012    Kunsthalle Szombathely  H

            Art Sun Charity, Kyoto Japan

            Chiemgauer Radiertage, Galerie Salzstadel, Tacherting  D

            Kulturhauptstadt Maribor, Kunst in Bewegung  SLO

            STAMPA-ESTAMPAS-BRIEFMARKEN

            Ushuaia und Buenos Aires  Argentinien

            Art Expo 2010 Spoleto  I

            Schloss Betnava Maribor  SLO

            7. International Art Exhibition „Games and plays“, Krakau  PL

2013    Museo di San Francesco, Biennale di Montone  I

2014    Museum Schwetzingen XYLON AUSTRIA  D

2015    Kunstmesse ARTMUC München  D

            Städtische Galerie im Franziskanerkloster Kunstforum Ehingen  D

2017    Es Arte Gallery, Marbella, ESP

            Museo d’Arte Contemporanea, Biennale PITAGORA di Santa Severina  I

2018    16. Architektur-Biennale Venice 2018 -XYLON Österreich and friends I

            Loggia Vecchia Belle Art Verona-Vienna  Verona  I

            Museo d’Arte Contemporanea, Biennale PITAGORA di Santa Severina  I

            Museu do Douro, 9th International Printmaking Biennial  P

            Skulpturenpark Zeicani Sculptura Austria-Romania   RO

2019    TIAF Art Fair Tokyo, Kobun Gallery Tokyo  J

            Museo d’Arte Contemporanea, Biennale PITAGORA di Santa Severina  I